Spindeln in Bearbeitungszentren müssen immer perfekt ausgewuchtet sein, um einen qualitativ hohen Bearbeitungsprozess zu gewährleisten. Der Unwuchtzustand sollte regelmäßig geprüft und gegebenenfalls verbessert werden.
Spindeln in Bearbeitungszentren müssen immer perfekt ausgewuchtet sein, um einen qualitativ hohen Bearbeitungsprozess zu gewährleisten. Der Unwuchtzustand sollte regelmäßig geprüft und gegebenenfalls verbessert werden.
Betriebsauswuchten in 2-Ebenen um die erforderliche Wuchtgüte einzuhalten.
Die Werkzeugspindel eines Bearbeitungszentrums sollte im Zuge von Wartungsarbeiten neu ausgewuchtet werden. Dazu wurden alle Ausgleichsmaßnahmen der vorherigen Auswuchtprozeduren rückgängig gemacht (Madenschrauben entfernt). Per magnetischer Ankopplung wurden Beschleunigungssensoren im Miniaturformat an den Lagerstellen der Spindel angebracht. Zur Drehzahlerkennung wurde ein Kontrasttaster mit entsprechender Markierung auf dem Rotor verwendet. Als Auswuchtdrehzahl wurden 12600 U/min (210 Hz) gewählt. Eine geeignete Auswuchtdrehzahl lässt sich mit dem Ordnungsanalyse-Modul InnoAnalyzer Speed von VibroMatrix bestimmen.
Das Betriebsauswuchten mit dem Softwaremodul InnoBalancer gliedert sich in 4 Schritte:
Als Auswuchtergebnis wurden Schwinggeschwindigkeiten kleiner 0,09 mm/s erreicht und so ist zukünftig ein präzises Bearbeiten möglich.